Belehrungen und Vorschriften für Eltern Belehrungen und Vorschriften für Eltern
Soziales   Lernen   und   Prävention     An   der   Einhornschule   hat   jeder   das   Recht   auf   ungestörtes   Lernen   und   Lehren.   Dazu   ist   es   wichtig,   dass   ein   friedliches   und   soziales     Miteinander   klar   geregelt   ist ,   damit   unser   Schulleben   funktioniert .   Wir   entwickeln   Kompetenzen   auch   im   sozialen   Bereich   während   der   Grundsc hulzeit   gezielt   weiter .   Dazu   haben   wir   in   der   Gesamtkonferenz   folgende   Bausteine   beschlossen   (z.   T.   noch   in   der   Entwicklung   und   Erprobung) :     In   einem   Regelheft   sind   g rundsätzliche   Regeln   schulischen   Zusammenlebens ,   die   für   alle   gelten,   festgehalten.   Während   der   gesamte n   Grundschulzeit   werden   die   Regeln   wiederholt   mit   den   Kindern   besprochen   und   an   deren   Einhaltung   erinnert.   Im   Eingangsbereich   der   Einhornschule   gibt   es   eine   p ositive   Botschaft   oder   Affirmation ,   die   immer   wieder   gewechselt   wird.   Die   Kinder   fühlen   sich   willkommen,   wenn   sie   diese   lesen   und   starten   mit   einem   guten   Gefühl   in   den   Schultag.   Positive   Botschaften/   Affirmationen   sind   auch   in   anderen   Räumen   platziert.   Jede   Klasse   thematisiert   soziale   Einheiten   vor   allem   im   Sachunterricht   und   im   Fach   Religion .   Diese   sind   in   den   schuleigenen   Arbeitsplänen   festgehalten.   Auch   in   anderen   Fächern   werden   sozialen   Inhalte   im   Unterricht   aufgegriffen.   I m   Klassenrat   werden   soziale   Themen,   die   die   Kinder   wichtig   finden,   besprochen.   Der   Klassenrat   ist   fest   im   Stundenplan   eingeplant.   Es   gibt   die   Möglichkeit,   e in en   Projekttag   pro   Halbjahr   zu   einem   sozialen   Thema   durchzuführen .   Dieses   wird   flexibel   an   die   Bedürfnisse   der   einzelnen   Klasse n   angepasst.   Eigene   Klassenregeln   werden   unter   Anleitung   der   Klassenlehrkraft   durch   die   Kinder   entwickelt.   Jede   Klassenlehrkraft   arbeitet   durchgängig   von   Klasse   1   bis   Klasse   4   mit   einem   Programm   zur   Förderung   der   sozialen   Kompetenzen,   z.   B.   Teamgeister,   Klasse200 0,   Musik   macht   Kinder   stärker.
Home Home
Galerie Galerie
  • Bilder von damals
Unterichtszeiten Unterichtszeiten
Das Team Das Team
Ferienkalender Ferienkalender
Unsere Schule Unsere Schule
Termine Termine
Aktuelles Aktuelles
  • Archiv
Zum Schmunzeln Zum Schmunzeln
Soziales Lernen und Prävention Soziales Lernen und Prävention
Links für Kinder Links für Kinder
Links für Eltern Links für Eltern
Herzberg am Harz Herzberg am Harz
Scharzfeld am Harz Scharzfeld am Harz
Kontakt Kontakt
Impressum Impressum
Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung